Forschung an der Fakultät Soziologie, Universität Bielefeld

Forschung Soziologie Universität Bielefeld

Die Forschung an der Fakultät für Soziologie ist vielfältig und erstreckt sich über eine Reihe von Teilgebieten der Soziologie, der Politikwissenschaft und der Sozialanthropologie. Ein Markenzeichen sind dabei disziplinübergreifende Arbeiten, so unter anderem etwa in den Bereichen Weltgesellschafts-, Geschlechter- oder Arbeitsmarktforschung.

Forschung Soziologie Universität Bielefeld

Genetic and environmental contributions to epigenetic aging across adolescence and young adulthood

Kuznetsov D, Liu Y, Schowe AM, Czamara D, Instinske J, Pahnke CKL, Nöthen MM, Spinath FM, Binder EB, Diewald M, Forstner AJ, et al. (2025) 17(1): 78.

JournalArticlePUB-ID:3003752

Aggressive behavior and social Status: An experimental test of the general aggression model

Becher L, Mehlkop G, Sattler S (2025) 131: 103224.

JournalArticlePUB-ID:3004835

Wirtschaft und Politik. Über die fragwürdige Trennung von ökonomischer und politischer Bildung

Hedtke R (2025) Didaktik der Sozialwissenschaften, Working Papers Reprints; 13. Bielefeld.

WorkingPaperPUB-ID:3004822

Polizeiliche Fehlerkultur und die Legitimierung des Einsatzes von Bodycams

Egbert S, Berger TL (2025) In: Fehlerkultur in der Polizei. Seidensticker K (Ed); Wiesbaden: Springer.

BookChapterPUB-ID:2986647

Update für die polizeiliche Fehlerkultur? Organisationale Implikationen der Datafizierung

Egbert S, Mahnken JK (2025) In: Fehlerkultur in der Polizei. Seidensticker K (Ed); Wiesbaden: Springer.

BookChapterPUB-ID:2986646

Forschungsprojekte

Forschunsprojekte

Die Fakultät für Soziologie bearbeitet eine Vielzahl von Forschungsthemen. Diese Forschungsthemen reichen von der Arbeit und Digitalisierung, über Migration und Gesellschaftstheorien, bis hin zur Weltgesellschaft und Weltpolitik.

Forschungsprojekte ansehen
Forschungsprojekte
Forschungsthemen

Forschungsthemen

Forschungsthemen

Neben individuell und kollaborativ durchgeführten Forschungs- und Schreibprojekten ist ein großer Teil der Forschung über Drittmittel finanziert, die Bandbreite reicht dabei von Einzel- bis hin zu Verbund und Langzeitprojekten.

Forschungsthemen ansehen

Neuigkeiten aus der Soziologie

Neuer Artikel von Sebastian Satter zu Aggression und sozialem Status erschienen

Dr. Alejandro Esguerra in der WDR Lokalzeit

DFG-Förderung des GRK "Geschlecht als Erfahrung" verlängert

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Daniela Schiek

Neuer Artikel in Scientific Reports zur Nutzung von Psychedelika in verschiedenen soziodemografischen Gruppen erschienen

Agree to Disagree! Migration: Was bedeutet kulturelle Vielfalt für eine Gesellschaft?

Sebastian Sattler in Perspective Daily zu Studien, die Glück und Zufriedenheit untersuchen

Interessantes aus der Fakultät

© 2025 Fakultät für Soziologie | Universität Bielefeld Impressum Datenschutz