Forschung an der Fakultät Soziologie, Universität Bielefeld

Forschung Soziologie Universität Bielefeld

Die Forschung an der Fakultät für Soziologie ist vielfältig und erstreckt sich über eine Reihe von Teilgebieten der Soziologie, der Politikwissenschaft und der Sozialanthropologie. Ein Markenzeichen sind dabei disziplinübergreifende Arbeiten, so unter anderem etwa in den Bereichen Weltgesellschafts-, Geschlechter- oder Arbeitsmarktforschung.

Forschung Soziologie Universität Bielefeld

Typologizing change in the evolution of world politics

Albert M, Sienknecht M (2025) 31(Special Issue).

JournalArticlePUB-ID:3011184

Sparsam führen. Organisationale Leadership-Bedarfe reduzieren

Kühl S, Muster J (2025) (332): 30-38.

JournalArticlePUB-ID:3011282

Quantitative and mixed methods research for living ethics

Sattler S, Pahwa M (2025) In: Living Ethics in Theory and Practice. New York: Routledge: 87-108.

BookChapterPUB-ID:3011295

Streitet, aber vertragt euch!

Kieserling A (06.11.2025) .

NewspaperArticlePUB-ID:3011303

Forschungsprojekte

Forschunsprojekte

Die Fakultät für Soziologie bearbeitet eine Vielzahl von Forschungsthemen. Diese Forschungsthemen reichen von der Arbeit und Digitalisierung, über Migration und Gesellschaftstheorien, bis hin zur Weltgesellschaft und Weltpolitik.

Forschungsprojekte ansehen
Forschungsprojekte
Forschungsthemen

Forschungsthemen

Forschungsthemen

Neben individuell und kollaborativ durchgeführten Forschungs- und Schreibprojekten ist ein großer Teil der Forschung über Drittmittel finanziert, die Bandbreite reicht dabei von Einzel- bis hin zu Verbund und Langzeitprojekten.

Forschungsthemen ansehen

Neuigkeiten aus der Soziologie

Authors’ Workshop – Pandemics and Mobilities, Bielefeld University

Einladung zur Vortragsserie des Kolloquiums „New Ways of Refugee Autonomy“

Global Migration Lecture by Kristin Surak on „Golden Passports and Global Inequalities“

Semesterauftakt an der Fakultät für Soziologie - Wintersemester 2025/2026

New research project MoCaF (Mobile Careers - Mobile Families) as part of the Research Training Group "Cross-border Labour Markets"

(Halb-) Waisen, die in der Jugendhilfe gelebt haben, für die Teilnahme an Interviews gesucht!

Lecture by Zainab Iftikhar "Problem or opportunity? Immigration, job search, entrepreneurship and labor market outcomes of natives in Germany"

Interessantes aus der Fakultät

© 2025 Fakultät für Soziologie | Universität Bielefeld Impressum Datenschutz